Andreas Riske

  • Event
  • Branding
  • Erinnerung

AGB

  • 1 Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Dienstleistungen von Andreas Riske im Bereich Fotografie, Videografie, Bild- und Videobearbeitung. Sie sind Vertragsbestandteil sämtlicher Vereinbarungen zwischen dem Anbieter und dem Auftraggeber, sofern nicht ausdrücklich schriftlich anders geregelt.

  • 2 Vertragsabschluss

Ein Vertrag kommt durch schriftliche Angebotsannahme oder ausdrückliche Beauftragung (z. B. per E-Mail) zustande. Mit Annahme des Angebots erkennt der Auftraggeber diese AGB an.

  • 3 Leistungsumfang

Der konkrete Leistungsumfang ergibt sich aus dem jeweiligen Angebot.

Die erste Schnittversion eines Videos dient ausschließlich der Korrekturfreigabe. Sie wird ohne finale Effekte, Farbkorrekturen oder Sounddesign ausgeliefert und enthält einen sichtbaren Timecode zur genauen Abstimmung von Änderungswünschen. Zwei Korrekturrunden nach Abgabe der ersten finalen Fassung sind im Preis enthalten. Weitere Änderungen werden mit 56,37 € netto pro Stunde berechnet. Korrekturwünsche sind ausschließlich schriftlich einzureichen.

Die Bereitstellung von RAW-Dateien ist ausgeschlossen.

  • 4 Vergütung & Zahlungsbedingungen

Die Vergütung richtet sich nach dem im Angebot vereinbarten Honorar.

Ab einem Nettoauftragswert von 1.000 € ist eine Anzahlung in Höhe von 30 % des Nettohonorars fällig. Die Anzahlung wird direkt nach Angebotsbestätigung in Rechnung gestellt und ist vor Beginn der Leistung zu begleichen.

Die Restzahlung erfolgt gemäß den im Angebot genannten Zahlungsbedingungen. Sofern keine andere Vereinbarung getroffen wurde, ist der offene Rechnungsbetrag innerhalb von 14 Kalendertagen nach Rechnungserhalt zahlbar.

Die Rechnung wird in der Regel innerhalb von 3 Kalendertagen nach Abschluss der Leistung erstellt und versendet.

Reisekosten werden mit pauschal 0,50 netto pro gefahrenem Kilometer ab Sitz des Anbieters berechnet. Zusätzlich anfallende Auslagen wie Parkgebühren oder Mautkosten werden nach Aufwand berechnet und ausgewiesen.

Bei vorzeitiger Zahlung innerhalb der im Angebot genannten Frist kann ein Skontoabzug gewährt werden (Angabe im Angebot oder auf der Rechnung).

  • 5 Stornierung durch den Auftraggeber

Eine kostenfreie Stornierung ist bis 14 Kalendertage vor dem vereinbarten Leistungstermin möglich.

Erfolgt die Stornierung zwischen dem 13. und 8. Tag vor dem Termin, wird eine Ausfallpauschale in Höhe von 40% des vereinbarten Nettohonorars fällig.

Bei einer Stornierung weniger als 48 Stunden vor dem Termin wird die volle Auftragssumme (100 % des Nettohonorars) in Rechnung gestellt.

Bereits geleistete Anzahlungen werden angerechnet. Die Stornierung bedarf der Schriftform.

  • 6 Lieferzeit / Übergabe

Sofern kein Fixtermin schriftlich vereinbart wurde, erfolgt die Bereitstellung der ersten finalen Version der Leistungsergebnisse in der Regel innerhalb von 14 Kalendertagen nach Durchführung der Aufnahmen bzw. Abschluss der Schnittarbeiten.

Der Anbieter bemüht sich um eine zeitnahe Umsetzung, ohne jedoch eine verbindliche Lieferfrist zu garantieren.

  • 7 Nutzungsrechte

Die Nutzungsrechte an den finalen Bild- und Videodateien gehen erst nach vollständiger Bezahlung des vereinbarten Honorars auf den Auftraggeber über.

Die Rechte umfassen die uneingeschränkte gewerbliche Nutzung, einschließlich Print, Online, Social Media sowie die Weitergabe an Dritte im Rahmen der kommerziellen Nutzung (z. B. Verwendung durch Geschäftspartner, Agenturen oder Vertriebspartner).

Die vollständigen Urheberrechte verbleiben beim Anbieter.

  • 8 Referenznutzung durch den Anbieter

Der Anbieter ist berechtigt, die im Rahmen der Zusammenarbeit entstandenen Inhalte zeitlich und räumlich unbegrenzt zur Eigenwerbung (z. B. Portfolio, Website, Social Media) zu nutzen. Ein Widerspruch durch den Auftraggeber ist nur vor Vertragsabschluss möglich und bedarf der Schriftform.

  • 9 Technische Risiken & Ausfallregelung

Der Anbieter übernimmt keine Haftung für unvorhersehbare technische Defekte an Geräten oder Speichermedien, sofern diese nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden.

Bei höherer Gewalt (z. B. Krankheit, Unfall, Stromausfall, Naturereignis) besteht kein Anspruch auf Leistungserfüllung. Der Anbieter wird sich in solchen Fällen nach bestem Wissen und Gewissen um qualifizierten Ersatz bemühen, kann jedoch keine Garantie für die Erfüllung des vereinbarten Termins oder die Ersatzverfügbarkeit übernehmen.

Die finale Bereitstellung der Daten erfolgt standardmäßig über eine Picdrop-Galerie oder Google Drive. Die Galerie bleibt für einen Zeitraum von mindestens 6 Monaten ab Bereitstellung online. Der Auftraggeber ist verpflichtet, die Dateien nach Erhalt eigenverantwortlich zu sichern. Nach Ablauf dieses Zeitraums kann für eine erneute Bereitstellung keine Garantie übernommen werden.

  • 10 Buyout (Sonderregelung)

Sofern ein vollständiger Buyout vereinbart wurde und auf der Rechnung ausgewiesen ist, erhält der Auftraggeber mit vollständiger Bezahlung das ausschließliche, zeitlich und räumlich unbegrenzte Nutzungsrecht am Rohmaterial (z. B. unbearbeitetes Videomaterial).

Das Material wird einmalig über Google Drive oder auf Festplatte (per versichertem Versand) bereitgestellt.

Eine Archivierung oder spätere erneute Bereitstellung durch den Anbieter ist ausgeschlossen.

  • 11 Schlussbestimmungen

Es gilt deutsches Recht.

Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz des Anbieters.

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt.

📍 Pirmasens, 24.07.2025

Content is protected. Right-click function is disabled.